Mühe

Mühe
'myːə
f
1) peine f

Es ist nicht der Mühe wert. — Le jeu n'en vaut pas la chandelle.

Er hat sich keine große Mühe gegeben. — Il ne s'est pas trop fatigué.

2) (Anstrengung) effort m

sich Mühe geben — se donner du mal

die Mühe wert sein — valoir le coup

mit Müh und Not — à grand peine/difficilement

3) (Schwierigkeit) difficulté f
Mühe
M496f99fdü/496f99fdhe ['my:ə] <-, -n>
Substantiv Feminin
peine Feminin; Beispiel: sich Dativ Mühe geben se donner du mal; Beispiel: sich Dativ die Mühe machen etwas zu tun se donner la peine de faire quelque chose; Beispiel: Mühe haben etwas zu tun avoir du mal à faire quelque chose; Beispiel: sich Dativ keine Mühe geben ne se donner aucun mal; Beispiel: machen Sie sich Dativ keine Mühe! ne vous dérangez pas!; Beispiel: die Mühe lohnt sich ça [en] vaut la peine; Beispiel: mit viel Mühe avec beaucoup de mal; Beispiel: ohne Mühe sans difficulté
Wendungen: mit Müh und Not (umgangssprachlich) avec bien du mal

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Mühe — bezeichnet als Name: einen Fluss in Niedersachsen, siehe Mühe (Fluss) Mühe ist der Name folgender Personen: Andreas Mühe (* 1979), deutscher Fotograf, Sohn von Ulrich Mühe Anna Maria Mühe (* 1985), deutsche Schauspielerin, Tochter von Ulrich Mühe …   Deutsch Wikipedia

  • Mühe — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Umstände • Anstrengung • Bemühung • Arbeit • Arbeitskräfte Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Mühe — ↑Strapaze …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mühe — 1. Dein Müh und Sorg hilft gar nicht viel, wenn Gott der Herr nicht helfen will. Lat.: Esto laborator, Deus est tunc auxiliator. (Chaos, 455.) 2. Dem, der sein müh vnd arbeit spart, grosser gwin selten widerfart. Lat.: Absque labore graui, non… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mühe — Bemühen; Bemühung; Strapaze; Anstrengung; starke Inanspruchnahme; Aufwendung; Arbeitsaufwand; Aufwand; Kraftaufwand; Plage; Qual; Skl …   Universal-Lexikon

  • Mühe — Mü·he [ myːə] die; , n; meist Sg; eine große geistige oder körperliche Anstrengung <viel, wenig Mühe kosten, verursachen, machen; etwas (nur) mit Mühe erreichen; Mühe haben, etwas zu tun; keine Mühe scheuen; der Mühe wert sein, die Mühe… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mühe — a) Anstrengung, Arbeit, [Arbeits]aufwand, Bemühungen, Kraftaufwand; (geh.): Bemühen; (veraltend): Beschwer; (Papierdt.): Mühewaltung. b) Beschwerden, Beschwerlichkeiten, Kreuz, Last, Mühseligkeit, Not, Strapaze; (geh.): Beschwernis, Bürde,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mühe — die Mühe, n (Grundstufe) mit Schwierigkeiten verbundene Anstrengung Beispiele: Er machte die Aufgabe ohne Mühe. Ich habe das nur mit Mühe geschafft. Kollokation: jmdn. viel Mühe kosten …   Extremes Deutsch

  • Mühe — mühen: Das altgerm. Verb mhd. müe‹je›n, ahd. muoen, got. *mōjan (in afmauiÞs »ermüdet«), niederl. moeien geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *mō »sich anstrengen, sich mühen« zurück, vgl. z. B. russ. majat᾿… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mühe — die Mühe 1. Vielen Dank für Ihre Mühe. 2. Du musst dir in der Schule ein bisschen mehr Mühe geben …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Mühe — Mü|he , die; , n; mit Müh und Not {{link}}K 13{{/link}}; es kostet mich keine Mühe; ich gebe mir Mühe …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”